Keilberth, Joseph - The Romantic Aspect in German & Austrian Classics - Weber: Der Freischütz-Ouvertüre; Oberon-Ouvertüre, Mozart: Die Zauberflöte-Ouvertüre, Strauss, R.: Ariadne auf Naxos-Ouvertüre, Beethoven: Sinfonie Nr.6, Coriolan-Ouvertüre; Fidelio-Ouvertüre, Wagner: Der Fliegende Holländer-Ouvertüre; Lohengrin-Vorspiele; Tannhäuser-Ouvertüre; Die Meistersinger von Nürnberg-Ouvertüre; Walkürenritt aus Die Walküre; Siegfried-Vorspiele; Siegfrieds Trauermarsch aus Götterdämmerung, Schubert: Rosamunde-Ouvertüre; Sinfonie Nr.8 h-moll, Bruch: Violinkonzert Nr.1, Reger: Hiller-Variationen op.100; Böcklin-Suite op.128; Mozart-Variationen op.132; Ballettsuite für Orchester op.130, Wolf: Serenade G-Dur "Italienische", Brahms: Sinfonie Nr.2; Akademische Festouvertüre op.80; Tragische Ouvertüre op.81; Ungarische Tänze Nr.1, 3, 10, Schumann: Klavierkonzert op.54; Sinfonie Nr.4, Pfitzner: Palestrina-Vorspiele; Klavierkonzert op.31, Goetz: Der Widerspenstigen Zähmung-Ouvertüre, Cornelius: Der Barbier von Bagdad-Ouvertüre, Bruckner: Sinfonie Nr.9 - Berliner Philharmoniker, Orchester der Bayreuther Festspiele, Bamberger Symphoniker, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Wiener Philharmoniker, Joseph Keilberth