Deutsche geistliche Barockmusik - Weihnacht - Schütz: Historia der Geburt Jesu Christi SWV 435; Magnificat, Bach, J.S.: Weihnachtskantaten BWV 64, 121, 133, Graupner: Ein Weihnachtsoratorium (Kantaten "Die Nacht ist vergangen", "Heulet, denn des Herrn Tag ist nah", "Wer da glaubet, dass Jesus sei der Christ", "Tut Busse und lasse sich ein jeglicher taufen", "Wie bald hast Du gelitten", "Jauchzet ihr Himmel, erfreue dich Erde", "Sie eifern um Gott", "Gott sei uns gnädig", "Merk auf, mein Herz"), Pachelbel: Motette & Kantate "Jauchzet dem Herrn", Scheidt: Magnificat, Selle: Weihnachtsoratorium "Es begab sich aber" & Weihnachtliche Choräle, Motetten & Lieder von Praetorius, Altenburg, Buxtehude, Bach, Weckmann, Schütz, JM Bch, Tunder, Schein, Lübeck, Hammerschmidt - Greta de Reyghere, Amaryllis Dieltiens, Dominique Visse, Guy de Mey, Hans Jörg Mammel, Choeur de Chambre de Namur, Ex Tempore, Ricercar Consort, La Fenice, Les Agremens, Mannheimer Hofkapelle (AD:1982-2000)